Die reinste Blamage

Als Geschäftsmann, der im Software-Bereich tätig ist, bin ich viel auf Geschäftsreisen unterwegs. Meine Besuche führen mich oft in die asiatischen Länder, in welchen ich die Freundlichkeit sehr zu schätzen weiss, obwohl diese mich schon in einige komische Situationen gebracht hat…
Bei meinem letzten Aufenthalt in Peking übernachtete ich in dem wunderschönen Debao Hotel, welches nur 5 Minuten vom Messezentrum von Peking entfernt liegt und mit seinem Komfort und seiner Lage genau das passende Hotel für diese Reise war.


Peking ist eine aufregende Stadt, voller verschiedener Eindrücke und Atmosphären. Die dreitausendjährige Geschichte trifft hier, in der Hauptstadt der Volksrepublik China, auf Moderne und Zukunftsvisionen. Peking ist nicht in Worten zu fassen, diese enorme asiatische Metropole hat einen unfassbaren Charme mit seinen vielen Tempeln, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Menschen und Kultureigenschaften.
Ich hatte einen langen Tag vor mir, da wir gerade mit einem neuen Produkt auf den Markt kommen wollen und die Unterstützung unserer chinesischen Kollegen einholen mussten, um das Projekt zu starten.
Nach einem langen Morgen, gefüllt mit langen Geschäftstreffen mit meinen Kollegen aus Peking und unendlich langen Diskussionen über die Herstellung des neuen Produkts, schlug ich vor, etwas Traditionelles essen zu gehn. Meine Kollegen waren von der Idee begeistert und schlugen ein Restaurant in der Stadtmitte vor, welches für seine Küche bekannt sein soll und dieses Jahr wohl mehrfach ausgezeichnte wurde, da es seit einigen Monaten mit einem Chefkoch zusammenarbeitet, welcher die feinsten und leckersten Gerichte Pekings auf den Teller zaubert.
Das Restaurant war mehr als ich erwartet hatte! Schon von aussen war es durch sein geprägtes Design von weitem sichtbar und ließ die umliegenden Häuser im Schatten seiner Architektur. Beim Eintreten wurden wir von einer freundlichen Bedienung begrüßt, die uns zu unserem Tisch führte. Innen erwartete uns eine gemütliche Atmosphäre aus chinesischer Tradition, die dem Restaurant seinen Charakter gab und den gesamten Eindruck perfektionierte.
Zu meinem Bedauern war die Speisekarte in chinesisch und ohne Bilder, sodass ich einen meiner Kollegen um Hilfe bitten musste, um mein Mittagessen bestellen zu können. Dieser schlug mir ein Gericht vor, welches seiner Meinung nach genau das Richtige für mich wäre und sehr gefragt sein soll. Ich vertraute auf seinen Geschmack und wartete ungeduldig auf die Speise.
Nach nicht allzulangem Warten erhielt ich das mir empfohlene Gericht und fragte daraufhin nochmals meine Kollegen, was ich den bestellt hatte. Dieser lächelte mir stolz zu und sagte nur: “Gebratene Ziegenaugen, eine Delikatesse”. Ich musste mir meinen Ekel verkneifen und das Gericht aus purer Höflichkeit verspeisen.
Hätte ich doch nur auf meinen Geschäftskollegen gehört, welcher mir vorgeschlagen hatte, einen globalen Restaurantführer zu benutzen und die Speisekarten der besten Restaurants in Deutsch zu lesen! Seit diesem Besuch habe ich mir geschworen, dass ich von nunan immer weiss, was ich bestelle!
Meine restlichen Tage im großartigen Peking muss ich aber gestehen, liefen perfekt; gutes Essen, interessante Sehenswürdigkeiten, gute Geschäfte und ein erfolgreicher Abschluss der Planung des Produkts, was kann man mehr von einer solchen Geschäftsreise erwarten! Ich freue mich jetzt schon auf meine nächste Geschäftsreise nach Peking!

Artikel empfehlen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.