Meistens wird man vom Tod eines geliebten Menschen überrascht. Man konnte sich nicht darauf vorbereiten und ist auch dementsprechend psychisch am Ende. Dazu kommt dann noch, dass so ein Tod nicht nur menschlich eine Tragödie ist, sondern auch eine solche finanziellen Tragödie auslösen kann. Denn eine Beerdigung kostet sehr viel Geld, was man nicht immer unbedingt auf der hohen Kante hat. Wenn es aber so eben gereicht hat, dass die Kosten für die Beerdigung bezahlt werden konnten, ist man froh. Doch jetzt merkt man erst, dass einem noch der passende Grabstein fehlt. Doch dazu ist kein Geld mehr vorhanden. Was soll man jetzt machen? Man beschließt sich erst einmal bei einem Grabstein-Online Versand zu informieren, was solche Grabsteine denn kosten. Man ist sehr überrascht und froh, dass man sitzt. Denn angefangen von ungefähr zweitausend Euro ist ein Ende der Kosten kaum in Sicht und man kann auch schnell das 5-fache der Summe ausgeben. Dazu informiert man sich noch weiter, das bei einem stehenden Grabstein eventuell ein Fundament gemacht werden muss, damit dieser vor dem Umfallen geschützt ist. Dies würde natürlich noch weitere Kosten verursachen. Wie soll man diese bezahlen? Da sieht man, dass es einem von einigen Grabstein-Online Versand Anbietern auch ermöglicht wird, einen solchen Grabstein neben den eventuellen Zusatzkosten per Ratenzahlung zu begleichen. Man ist sehr froh darüber, denn man möchte ja auch in der Aussenwirkung kein unfertiges Grab zeigen, auf dem ein Grabstein fehlt. Denn gerade in den kleineren Städten wissen die Leute auch ohne einen Grabstein ungefähr, wem welches Grab gehört und das würde dann sofort die Runde machen, dass man entweder kein Geld hat oder andere Gründe dagegen sprechen, dass der Grabstein fehlt. Dieses will man vermeiden!