Pressemitteilung: Die Reconquista – ein Konflikt um Religion, Territorium und Macht

Eine neue Analyse der Ursachen der Reconquista, dem mehrere Jahrhunderte dauernden Konflikt zwischen den christlichen Königreichen und dem islamischen Al-Andalus auf der iberischen Halbinsel, wurde veröffentlicht. Die Forschungsergebnisse wurden von Historikern kontrovers diskutiert und zeigen unterschiedliche Perspektiven auf die Gründe für den Konflikt. Während einige Historiker den religiösen Willen zum Kampf gegen den Islam als […]

Lesen Sie weiter


Pfandhäuser in Österreich

Eine Vielzahl von Finanzratgebern informierend arüber, wie Kredite aufgenommen werden können oder wie sich Geldanlage strukturieren könnte. Der Hauptvorteil dieses Informationsangebots sind die Werbekunden. Banken zahlen große Provisionen für vermittelte Kredite, Festgeldkonten oder Aktiendepots. Ind er Praxis bedeutet die Verwaltung der eigenen Finanzen aber viel mehr. Oft geht es simpel und einfach darum einen kurzfristigen […]

Lesen Sie weiter


Die Bedeutung des ländlichen Raums

In den Medien taucht er selten auf. Dort wird meist nur von den Großstädten berichtet. Das ist auch irgendwie logisch. in den Metropolen spielt sich alles ab. Dort residieren die Politiker und treffen ihre Entscheidungen. Dort finden die großen Veranstaltungen statt und selbst Terroristen besuchen lieber Großstädte als Hintertux im Zillertal. Durch diese mediale Präsenz […]

Lesen Sie weiter


Nachrichten zur Gewerbesteuer

Kommunen benötigen ein Einkommen, um all die vielen Dinge zur Verfügung zu stellen, die den Alltag der Bürger sicherer oder komfortabler gestalten. Kommunen sollen beispielweise Verkehrszeichen, Schulen und Parkbänke zur Verfügung stellen. Ein Großteil der Steuerabgaben fließt jedoch dem Bund zu. Die prominentesten Beispiele wären die Mehrwertsteuer oder die Einkommenssteuer. Jetzt könnte der Staat einfach […]

Lesen Sie weiter


Welche Zukunft erwartet die Baubranche?

Das Bauwesen gehört zu den zentralsten Branchen einer Volkswirtschaft. Das zeigt sich schon alleine dadurch, wie staatliche oder kommunale Aufträge für die Bauwirtschaft die Konjunktur ankurbeln kann. Wie jede Branche wird sich auch die Baubranche in der nächsten Zeit durch den technologischen Fortschritt stark verändern. Das Bauwesen gehört zwar den trägsten Bereichen, aber künstliche Intelligenz […]

Lesen Sie weiter


Die Parkbank im Sissi-Stil

Der Sommersitz der österreichischen Kaiserin Sissi, mit namen Schönbrunn in Wien, hat zahlreiche Produkte inspiriert. Auch auf diesem Marktplatz bzw. Amazon für Gemeinden findet sich ein Top-Produkt, das nicht ganz ohne dieses Stück österreichische Geschichte auskommt – die Parkbank Schönbrunn. Die Parkbank Schönbrunn bringt einen gewissen Altstadtflair an jeden Standort, an dem sie aufgestellt wird. […]

Lesen Sie weiter


Winterstreudienst für Gemeinden in Österreich

Der Winter ist nun endgültig in unseren Breitengraden angekommen. Das bedeutet Schneeschaufeln für Privatpersonen, aber ebenso zahlreiche Vorsorge bzw. Nachsorge Maßnahmen für die kommunalen Entscheidungsträger. Viele Straßen befinden sich schließlich in Gemeindebesitz und auch die Straßen, die sich im Besitz der Länder oder des Bundes befinden müssen im Alltag von den Kommunen Instand gehalten werden. […]

Lesen Sie weiter


Einkauf für Gemeinden: Buswartehäuschen

Gemeinden haben Bedarf an vielerlei Gütern. Hierzu zählen Verkehrstafeln, Verkehrsspiegel oder Parkbänke. Viele dieser Produkte fehlen erst, wenn sie nicht mehr vorhanden sind. Bis dahin finden sie oft wenig Beachtung. Ganz ähnlich verhält es sich auch mit den Buswartehallen. Diese werden im Stadtbild als selbstverständlich angesehen, ohne dass sich jemand darüber Gedanken machen würde, woher […]

Lesen Sie weiter


Eine große Auswahl an Gold-Adressen in Wien

Der Goldkurs beschäftigt nicht nur im Jahr 2019 Finanzexperten und Privatanleger. Durch dieses andauernde Interesse häufen sich in vielen Privathaushalten gerne verschiedene Formen des gelben Edelmetalls an. Wenn es darum geht Gold zu kaufen, dann werden entsprechende Ankaufsmöglichkeiten, die Goldadressen, benötigt. Goldmünzen werden schließlich von anderen Anbietern vertrieben als Goldschmuck oder Goldbarren. Manchmal überschneiden sich […]

Lesen Sie weiter


Standaschenbecher gegen das Rauchverbot in AT

Das Rauchverbot für Österreich hat im Vergleich zur restlichen EU wirklich lange auf sich warten lassen. Von der letzten Türkis-Blauen Regierung wurde eine geplante Einführung vor Mai 2018 nochmals gekippt. Diese Regierung hat sich nun  aber durch das Ibiza-Video wiederum selbst gekippt. In der Übergangsregierung unter der ersten weiblichen Bundeskanzlerin in Österreich, Brigitte Bierlein, wurde […]

Lesen Sie weiter


So reagieren Menschen auf Beziehungskrisen

In alten Zeiten stellte eine Ehe meist eher eine Zweckbeziehung dar. Durch die Verbindung zweier Menschen wurde entweder die Macht von zwei Königshäusern gefestigt oder das Zusammensein diente dem simplen wirtschaftlichen Überleben. Durch diese Zweckbindung war eine Trennung eher undenkbar. Eine Scheidung konnte sogar zur Gründung einer eigenen Kirche führen, wenn der Papst dieser nicht […]

Lesen Sie weiter


Gaspreisvergleiche schonen das Haushaltsbudget

Gas steht in Deutschland hoch im Kurs. Dieser Rohstoff wird als umweltverträglichere Alternative zum Öl gehandelt und deshalb gerne als Heizmittel verwendet. Aber auch Hobbyköche setzen sehr gerne auf Gas, da sich mit Gasherden die Temperatur schneller und besser regulieren lässt. So gelingt die Kruste einfach besser. Doch eines darf niemals unterschätzt werden: Der Kostenfaktor […]

Lesen Sie weiter


DSL Bank – Immobilienfinanzierung mit langer Geschichte

Der Begriff DSL stammt nicht von der Telekommunikation oder gar der Telekom her. Die Abkürzung steht für Deutsche Siedlungs- und Landesrentenbank. Der Begriff Rentenbank stammt von einem preußischen System her, indem schon im 19. Jahrhundert die Bauern mehr Freiheiten gegenüber ihren Gutsherrn erlangen sollten. Der Begriff zeigt aber auch die lange Tradition, die hinter diesem […]

Lesen Sie weiter