Die unterschiedlichen Dienstleistungen einer Hundepension

In Hamburg leben viele Hunde. Viele Hundebesitzer sind darauf angewiesen, aufgrund ihres Berufes oder weil sie in Urlaub fahren wollen, den Hund zeitweilig in die Hundebetreuung zu geben. Aber nicht jeder hat ein gutes Netzwerk an privaten Hundesittern oder möchte den Hund stets bei der Familie oder Freunden unterbringen. Da ist es gut, wenn man sich bereits nach einer guten Hundepension Hamburg umgesehen hat. Aber ist eine Hundepension in Hamburg immer nur eine Hundepension? Oder gibt es ein größeres Dienstleistungsangebot, rund um den Hund?

Zwei in Eins

Diverse Hundepensionen Hamburg sind aus Hundeschulen entstanden. Hat es im Dienstleistungsangebot zunächst nur die unterschiedlichen Kurse zur Ausbildung der Hunde gegeben, kam es immer wieder zu Nachfragen hinsichtlich Betreuungsangeboten für einen oder mehreren Tage. So hat sich das Angebot erweitert, um die Bestandskunden der Hundeschule auch in diesen Belangen zufrieden stellen zu können.

Es ist nicht verwunderlich, dass Hundetrainer, die sich fundiert und seriös um ihre „Schüler“ kümmern, auch gerne als Hundesitter gesehen werden. Weiß man doch um ihren guten Umgang mit den Tiere, ihre Konsequenz und auch um ihr fundiertes Wissen in Bezug auf die Hundehaltung, aber auch die Hundepsyche. So entstand die Idee der Hundeschule mit integrierter Hundenpension oder auch anders herum. Für den Hundebesitzer sollte immer im Vordergrund stehen, dass der Hund während seiner Abwesenheit nicht nur untergebracht ist. Er sollte sich sicher sein, dass der Hund sowohl soziale Kontakte zu anderen Hunden pflegen kann, Tierarzttermin eingehalten werden können, das Training mit dem Basiswissen weitergeführt wird, ja vielleicht sogar neue Hundesportarten in Angriff genommen werden.

Welche Dienstleistungen können in einer Hundepension Hamburg sinnvoll sein?

Die Unterkunft, Futter und tägliche Pflege sowie Bewegung und körperliche wie auch psychische / intellektuelle Ansprache sollten zum Standardangebot einer guten Hundepension Hamburg gehören. Doch können viele Punkte vertieft oder hinzugefügt werden:

  • Die tägliche Fellpflege: Diverse Hunde benötigen rassebedingt eine intensivere Fellpflege als andere. Diese kann mit dem „normalen“ Zeitbedarf der täglichen Pflege nicht abgedeckt werden und müsste somit zu einer weiteren Position auf der Rechnung hinzugefügt werden. Selbiges gilt für Termine beim Hundefriseur. Eine Tätigkeit, die mittlerweile ebenfalls in vielen Hundepensionen zubuchbar ist.
  • Intensive Trainingsprogramme: Natürlich kann die Zeit sinnvoll genutzt werden, um dem Hund neue Trainingsinhalte zu vermitteln. In der Betreuungszeit wird die neue Lektion dem Hund vermittelt. In den regulären Stunden der integrierten Hundeschule werden sie dann mit dem Hundebesitzer intensiviert. Dies ist natürlich auch nach einem Urlaub umsetzbar.
  • Tierarzttermine: Gerade für Berufstätige, die ihren Hund täglich in die Betreuung geben, ist es wichtig zu wissen, dass notwendige Tierarzttermine vom Personal der Hundepension Hamburg abgedeckt werden. Wichtig ist die Erreichbarkeit des Tierhalters in diesem Zeitraum, um eventuelle wichtige Entscheidung treffen zu können bzw. einbezogen zu werden.
  • Therapiebetreuung: Sind Therapien wie Massagen oder Manuelle Therapien notwendig, fällt dies oftmals auch in die Arbeitszeit der Hundehalter. Selbstverständlich können die Hundesitter der Hundepension Hamburg auch diese Termine mit dem Tier übernehmen.

Viele Optionen stehen diesbezüglich zur Verfügung. Es ist in den meisten Fälle eine Frage der Absprache. Es ist wichtig, offen mit seinen Vorstellungen hinsichtlich der Betreuung an die Betreiber der Hundepension heranzugehen. Je klarer die Vorstellungen sind, desto schneller ist die passende Hundepension Hamburg auch gefunden. Zur Zufriedenheit aller Beteiligten.

Artikel empfehlen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.