Ein winterlicher Spaziergang tut nicht nur der Seele gut, frische Luft ist schließlich gesund. Sie macht aber ebenso hungrig, weshalb man sich nach einer ausgiebigen Wanderung gerne an einer wärmenden Stärkung erfreut. Im Düsseldorfer Medienhafen ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, um sich nach einem entspannenden Spaziergang mit einer herzhaften Mahlzeit verwöhnen zu lassen. Das Restaurant Shabby […]
Essen
Vorteile eines Online-Schreibbüros für die Arbeit von Vereinen
Umfangreiche Schreibarbeiten kosten Zeit und Arbeitsstunden. Diese haben die Verwaltungsmitarbeiter von kleinen Vereinen nicht. Denn die überschaubare Anzahl an Mitarbeitern ist mit dem Tagesgeschäft meist zur Genüge ausgelastet. Somit wachsen ihnen zeitaufwendige Mehrarbeiten häufig über den Kopf. Um das zu verhindern, kann die Unterstützung eines Online-Schreibbüros in Anspruch genommen werden. Die externe Hilfe kann immer […]
Was ist ein Online-Schreibbüro?
Den Begriff Online-Schreibbüro hört man häufig. Aber was ist ein Schreibbüro genau und welche Aufgaben hat es? Ein Online-Schreibbüro ist im Grunde ein Dienstleister, der seinen Kunden professionelle Schreibarbeiten anbietet. Dank moderner Aufnahmetechnik, wie digitaler Diktiertechnik können diese einfach per Internet an das Schreibbüro übermittelt werden. Der Ablauf sieht wie folgt aus: Kunden schicken die […]
Sekretariat 2.0
Freiberufler und kleinere Unternehmen kennen das Problem: Der Arbeitsalltag ist stressig und die Kunden sind zunächst wichtiger als begleitende Alltagsaufgaben. Hierzu gehört die Auftragsannahme am Telefon, die Kommunikation mit den Kunden im Allgemeinen, der Schriftverkehr und die Aktenablage. Das sind ebenfalls wichtige unternehmerische Aufgaben, die jedoch Zeit kosten und entsprechendes Personal verlangen. Um diese Tätigkeiten […]
Betriebliche Weihnachtsfeier in ausgefallenem Ambiente
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und die Planungen von betrieblichen Weihnachtsfeiern sind bereits in vollem Gange. Für Unternehmen, die im Düsseldorfer Medienhafen ihren Standpunkt besitzen, ist es wohl ein leichtes, in naher Umgebung eine passende Location für die perfekte Weihnachtsfeier zu finden. Hierfür hat sich das im Düsseldorfer Medienhafen etwas versteckt gelegene Restaurant Shabby […]
Zucker macht glücklich
Sich ab und zu etwas Süßes zu gönnen, das hat sicherlich noch keinem geschadet. Besonders bei einem Restaurantbesuch darf nach dem Genuss eines deftigen Hauptgerichtes die Nachspeise nicht fehlen. Es gibt sie warm oder kalt und in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen. Süßspeisen sind bei den Deutschen sehr beliebt und auf fast allen Speisekarten in den verschiedensten […]
Die kulinarische Reise beginnt mit der Vorspeise
Entscheidet man sich für den Besuch eines schicken Restaurants, darf auch mal gerne nach Herzenslust geschlemmt und der Kaloriengehalt außer Acht gelassen werden. Bei der Auswahl der Gerichte darf natürlich eine leckere Vorspeise nicht fehlen. Denn sie öffnet den Magen und regt gleichzeitig die Geschmacksnerven an. In jedem Fall sollte dem ersten Gang eine besondere […]
Medienhafen Düsseldorf – Ein Ort für architektonischen und kulinarischen Hochgenuss
Denkt man an Düsseldorf, hat ein jeder zunächst die berühmte Königsallee, die urige Altstadt und die wunderschöne Rheinpromenade im Kopf. Doch die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen hat noch mehr zu bieten als die bekannten Sehenswürdigkeiten: den Medienhafen Düsseldorf. Er besteht nicht nur aus Gebäuden mit einer modernen, beeindruckenden Architektur: Dort hat sich auch eine kulturelle und […]
Kunden schätzen Offenheit
Ungerne lässt sich die Gastronomie in die Karten schauen. Kunden bekommen wenig bis gar kein Einblick in die Küche und die Herstellungsbedingungen. Dabei ist Transparenz sinnvoll, denn das schätzen die Kunden und belohnen es mit Treue und sind gerne Gast. Das Nudelkontor aus Lüneburg weiß, dass Transparenz bei den Kunden gut ankommt, und präsentiert sich […]
Klasse statt Masse
Der Besuch eines Restaurants hat immer viel mit Bequemlichkeit zu tun. Man muss nicht selbst in der Küche stehen, wird bedient und kann so verschiedene Anlässe mit eingeladenen Gästen stressfrei feiern. Nicht wenige denken, dass ein Restaurant mit einer extrem umfangreichen Speisekarte ein Muss ist, um allen Gästen gerecht zu werden. Das dem nicht so […]
Brötchen: geschmackvoller Snack
Restaurants, Imbissbuden, Pizzerien und viele gastronomische mehr bieten sich an, um satt zu werden. Schnitzel, Pommes & Co. sind aber nicht die idealen Snacks für zwischendurch. Vielmehr machen sie schnell träge und bieten mehr Nahrung als gerade benötigt wird. Eine Alternative stellt ein Snack in Form eines belegten Brötchens dar. Ein idealer Snack ist dann […]
Sich immer wieder neu erfinden
Wir essen ungerne jeden Tag das Gleiche. Wir benötigen Abwechslung für unsere Geschmackssinne. Viele Restaurants bieten ihren Gästen dennoch immer den Einheitsbrei. Das heißt: Die Karten zeigt sich wenig abwechslungsreich. Anders geht es dagegen im Restaurant Shabby Chic in Düsseldorf zu. Hier ruht man sich nie aus und zeigt sich stets von seiner kreativen Seite. […]
Gastronomen schätzen Produkte aus dem Nudelkontor
Frisch zubereitete Speisen sind beliebt. Denn die Frische von guten Zutaten lässt sich eindeutig herausschmecken. Das gilt zum Beispiel auch für Pasta. Wer einmal selbst hergestellte Pasta probiert hat, kennt den Unterschied zu Fertigprodukten und möchte die Qualität nicht mehr missen. Das Nudelkontor aus Lüneburg stellt bereits seit 25 Jahren vielfältige Pastavariationen selbst her und […]
Der Herd blieb aus
Essen bringt Menschen zusammen an einen Tisch und verbindet. Eine erfolgreiche Küche kommt in der Regel nicht ohne Strom aus. Das Fleisch muss auf der Herdplatte gegart oder im Ofen gegrillt werden. Und ohne den Mixer lässt sich kaum ein Dessert herstellen. Strom bildet die Basis in jeder Küche. Eine Weile mal ohne Strom auszukommen, […]
Die Wiege der Nudel
In Italien ist vor allem die Pasta und Pizza typisch für die nationale Esskultur. Die Italiener essen ein Vielfaches mehr an Pasta als die Deutschen. Die Herkunft der Nudeln ist historisch nicht eindeutig zu klären. Wir wissen aber: schon die Etrusker, Araber, Griechen, Araber und Chinesen haben die Nudelgerichte geschätzt. Sogar der große venezianische Entdecker […]
Neueste Kommentare