Manches Paar möchte, aus welchen Gründen auch immer, die Abstammung seiner Kinder geklärt habe. Aber viele haben Angst vor den Vaterschaftstest Kosten. Kommen hier doch schnell einmal 500 Euro zusammen, zumindest bei den Top Laboren. Wird dieser Vaterschaftstest mit einer DNA Diagnostik verbunden, so wird das Gesamtpaket preisgünstiger und in bestimmten Fällen wird die Diagnostik von der Kasse übernommen.
Der Vorteil bei einer Kombination des Vaterschaftstest und der DNA Diagnostik liegt darin, dass ja nur einmal ein DNA Profil erstellt werden muss. Dies ist die eigentlich aufwändige Arbeit bei beiden Tests. Nur das anschließende Verfahren unterscheidet sich. Wird bei der DNA – Diagnostik das Profil nach bestimmten Krankheitsmarkern abgesucht, so wird es beim Vaterschaftstest mit dem Profil des Vaters abgeglichen. So lassen sich beim Vaterschaftest Kosten senken.
Und eine DNA Diagnostik hat viele Vorteile. Können doch Krankheiten, beziehungsweise deren Anlagen erkannt werden, lange bevor sie ausbrechen. Der Betroffene kann mit diesen Angaben seinen Lebensstil ändern und den Problemen vorbeugen. Denn zum Ausbruch einer Krankheit reicht ja nicht die Anlage alleine, es kommen ja auch noch Lebensumstände wie Ernährung oder Sport hinzu. Es lassen sich also mit einem kombinierten Test 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Man gewinnt Sicherheit in Bezug auf Vaterschaft und Krankengeschichte .