Hamburger Vater erzählt, warum seine Tochter nicht mit dem Rad zur Schule fahren darf.
Hamburg soll Fahrradstadt ähnlich wie Kopenhagen (DK) oder auch Amsterdam (NL) werden.
Aber wie, wenn die Menschen sich nicht sicher fühlen?
Hamburg soll “Fahrradstadt” werden, aber der Radverkehrsanteil steigt deutlich langsamer als angestrebt. Womöglich hat das mit den tödlichen Unfällen zu tun, die sich immer wieder ereignen: Erst in der vergangenen Woche verlor ein 76-jähriger Radfahrer in Hamburg-Wandsbek sein Leben, der Fahrer eines Müllwagens hatte ihn beim Abbiegen übersehen. Womöglich aber hat es auch damit zu tun, wie die Radwege in Hamburg gestaltet sind: Vor allem an Hauptverkehrsstraßen verläuft oft lediglich ein sogenannter Radfahrstreifen, vom motorisierten Verkehr nur getrennt durch eine Markierung.
Ich will nicht sagen, dass die Planer der Hamburger Radwege keinen Verstand haben, nur sehe ich den Verstand nicht. Ich finde die Radwege gefährlich! Meine Frau und ich haben zwei Kinder, unser Sohn ist viereinhalb Jahre alt, unsere Tochter ist sieben…