Sieht man in eine kleinere Wohnung oder zieht das Unternehmen in andere Büros um, dann kann schon mal das Problem entstehen, dass nicht das gesamte Inventar auch in die neuen Räume passt. Aber man möchte diese Möbel, die man nicht unterbringen kann, auch nicht wegschmeißen, denn sie sind noch gut erhalten oder es handelt sich vielleicht sogar um Erinnerungsstücke, die man einfach nicht wegschmeißen möchte. Aber wo soll man diese Möbel alle unterbringen? Ganz einfach, in den Lagerboxen, die ideal für die Lagerung von Möbeln geeignet sind. Heutzutage gibt es verschiedene Anbieter von Lagerboxen und es sind immer mehr Privatpersonen und Unternehmen, die diese Möglichkeit der Lagerung von Möbeln nutzen. Es ist auch nicht verwunderlich, denn so muss man das Inventar oder seine Möbel nicht anderweitig unterbringen oder verkaufen. Nutzt man die Lagerung von Möbeln in Form von Selbstlagerzentren, dann weiß man, dass die Möbel nicht verloren sind und vielleicht findet sich auch irgendwann wieder die Möglichkeit, sie doch in der Wohnung unterzubringen. Der Vorteil der Lagerboxen liegt vor allem darin, dass sie günstig angeboten werden. Dies liegt vor allem daran, dass hier kein Personal für die Lagerung von Möbeln beschäftigt werden muss, sondern man die Einlagerung selbst übernimmt. Dafür stehen einen auch meistens entsprechendes Equipment, wie Roll- oder Hubwagen zur Verfügung.