Wenn man die Prospekte von Teppichhändlern genauer anschaut, die in regelmäßigen Abständen in unseren Briefkästen landen, dann kann man schon ins Wundern kommen. Da werden doch tatsächlich Orientteppiche für einige Hundert Euro angeboten, die vorher mehrere Tausend Euro gekostet haben. Man kennt solche Schnäppchenangebote zur Genüge aus anderen Branchen, nur mit dem wesentlichen Unterschied, dass dort für diese Aktionen extra billige Ausverkaufsware angeschafft wird, die dann den Verbrauchern als hochwertige Ware zu billigem Preis angedreht werden soll. Bei seriösen Teppichhändlern kommen solche dubiosen Machenschaften nicht in Frage. Der Kunde kann sich bei solchen Aktionen absolut darauf verlassen, dass er hochwertige Teppiche kauft, wenn sie als Originale angeboten werden, auch wenn der Preis eher an Billigware glauben lässt. Wenn man als Verbraucher das Glück hat, einen derartigen so genannten Räumungsverkauf wahrnehmen zu können, sollte man zugreifen, sofern es das aktuelle Budget erlaubt. Wer kein Teppichgeschäft in der Nähe hat, kann auch im Internet fündig werden, denn mittlerweile hat sich das Online-Geschäft auch bei Teppichen etabliert. Hier muss man nur besonders darauf achten, dass auf dem PC-Bildschirm die Wiedergabe der Farbe für Orientteppiche etwas verfälscht sein kann. Ansonsten kann man nichts falsch machen, wenn man das Maß kennt, das man benötigt, damit der neue Teppich auch gut in das Zimmer passt, in welchem er zukünftig glänzen soll. Aber egal, ob man einen Ausverkauf für Orientteppiche im Internet oder im Teppichgeschäft wahrnimmt, man kann auf jeden Fall mehrere Hundert oder sogar Tausend Euro sparen, und das ist doch das beste Argument, zum Schnäppchenjäger zu werden.