Piercingschmuck, speziell das Augenbrauen Piercing, ist heute sehr beliebt und wird vor allem von jüngeren Menschen sehr gerne getragen, doch oft ist den Jugendlichen gar nicht bewusst, dass es sich hier nicht um einen modernen Trend von Schmuck handelt, sondern dass es sich beim Piercingschmuck und auch beim Augenbrauen Piercing um eine jahrtausendalte Tradition handelt. So gab es Piercingschmuck und auch das Augenbrauen Piercing bereits in vielen Ethnien und Kulturen. Im Rahmen von Forschungen wurde festgestellt, dass es bereits vor 7000 Jahren eine Art von Piercingschmuck gegeben hat, meist ging es den Volksstämmen darum, einen gesellschaftlichen Status zu kennzeichnen oder der Schmuck wurde im Rahmen von spirituellen Ritualen angebracht, prinzipiell kann es sich auch um eine symbolische Zelebrierung oder auch Kenntlichmachung eines Reifeprozesses gehandelt haben, nicht in erster Linie darum, den Körper mit Hilfe von Piercingschmuck zu dekorieren. Heute ist das Augenbrauen Piercing wohl eher dazu da, um ein Gesicht interessanter zu machen und um es zu schmücken. So gab es bereits bei den Ureinwohnern von Afrika, Asien und Amerika Piercingschmuck und zwar meistens in den Ohren bzw. Ohrläppchen, in den Nasenflügeln und der Nasenscheidewand, aber auch an den Lippen und den Genitalien. Ein Augenbrauen Piercing war damals eher selten zu finden. Heute wird Piercingschmuck und auch das Augenbrauen Piercing meist aus Metallen gefertigt, damals verwendete man Perlmutt, Quarz und Holz, aber auch Materialien wie Knochen, Ton und Horn. Mitunter kamen aber auch einfache Metallarten zum Einsatz, wenn es darum ging, Piercingschmuck anzufertigen. Der wohl bekannteste Piercingschmuck ist nicht das Augenbrauen Piercing, sondern das Piercing in den Ohrläppchen, viele Menschen zählen diese jedoch gar nicht zu den Piercingschmuckarten, man denkt beim Begriff Piercingschmuck eher an ungewöhnlichere Körperstellen, die durchbohrt werden, wie eben Bauchnabel, Zunge, Lippen, Nasenflügel oder der Intimbereich. So ist der erste Piercingschmuck bereits um 1550 v. Chr. In Ägypten nachzuweisen, es handelte sich um Schmuck für Ohrlöcher.