Richtig werben mit Geschenken

Jeder, der sich einmal mit Werbung beschäftigt hat, weiß, dass dieses Thema gar nicht so leicht zu fassen ist. Denn mit einem einfachen Spruch oder Banner ist es meist nicht getan. Denn da sich die Werbung immer weiter entwickelt, immer unterschiedlicher, suggestiver oder auch aufdringlicher wird, ist es recht kompliziert, den richtigen Ton anzuschlagen, aber dennoch bei den Kunden eine Wirkung erzielen zu können. Besonders schwierig wird es für Kleinunternehmer, denen kein allzu großes Budget zur Verfügung steht und die auf eine treue Stammkundschaft angewiesen sind. Denn im Gegensatz zu großen Unternehmen können sie es sich meist nicht leisten, mittels einer auffälligen Werbekampagne einige Kunden abzuschrecken, aber ebenso wenig ist es für sie ratsam, schlichte Werbung zu schalten, die keinen Verbraucher auch wirklich erreicht. Deswegen sind in solchen Fällen kreative Lösungen gefragt, die zudem kostengünstig sind und gut bei der Kundschaft ankommen. Somit scheiden kostspieligere Aktionen wie Außenwerbung, Werbung an Fahrzeugen oder auch Medienwerbung meist aus. Günstigere Möglichkeiten sind Internetwerbung oder Verkaufswerbung, doch auch dabei muss man darauf achten, den richtigen Ton zu treffen, damit sich die Kunden nicht durch lästige Telefonanrufe oder Pop-ups bedrängt fühlen. Einfacher und dennoch wirkungsvoll ist daher die Methode der Kundengewinnung durch Werbegeschenke.

Dabei handelt es sich um günstig produzierte Artikel, welche man sich in beliebigen Stückzahlen zukommen lassen und nach Belieben gestalten kann. Gängige Methoden sind beispielsweise das Anbringen von Adressen oder Firmenlogos auf einem kleinen Gebrauchsgegenstand wie etwa einem Feuerzeug, einem Kugelschreiber oder auch einem Schlüsselanhänger oder einer Tasse. Allerdings bieten sich auch zahlreiche andere Optionen an, die im Idealfall mit der Thematik des betriebenen Geschäftes übereinstimmen, oder auch originell und witzig sind. Ein wenig Kreativität ist meist gefragt, doch kann man bei mangelndem Vorrat an Ideen auch Firmen dazu beauftragen. Wichtig ist vor allem, dass die Geschenke unverbindlich verteilt werden, denn die wenigsten Kunden werden einen extra Einkauf tätigen, nur um Werbetassen zu bekommen. Natürlich ist diese Werbung ebenso wie alle anderen Werbeformen zunächst mit Ausgaben verbunden, die erst einmal getätigt sein wollen. Doch liegen die Vorteile bei dieser Methode eindeutig auf der Hand: die Kunden bekommen von dem jeweiligen Geschäft einen positiven Ersteindruck, was für sie vielleicht schon Anreiz genug ist, um den Laden einmal auszuprobieren. Zudem sprechen sich solche Nachrichten in der Regel sehr schnell herum, was nicht nur zu einem steigenden Bekanntheitsgrad, sondern auch zu einer stärkeren Beliebtheit des Unternehmens führt.

Artikel empfehlen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.