Der Wunsch von fast jedem ist irgendwann mal ein eigenes Haus zu besitzen. Leider sind die Zeiten aktuell nicht gerade rosig und so haben viele einfach nicht die Möglichkeit, sich ein Haus zu kaufen oder zu bauen. Das nötige Grundeigenkapital fehlt ebenso wenig, wie ein entsprechend hohes Einkommen, um die Raten zu zahlen. Außerdem wollen viele sich auch nicht mehr für 20 oder 30 Jahre binden. Auch wenn man stattdessen Miete zahlen muss. Man kann immer noch leichter in eine kleinere Wohnung umziehen, als schadlos aus einer Finanzierung herauskommen. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, bei der man zwar ein wenig Glück braucht, aber wenn man das hat, dann kann man ein Haus für einen Appel und ein Ei erhalten. Das Zauberwort heißt: Hausverlosung. Dabei möchte ein Privatmann sein Haus veräußern. Anstatt es an jemanden zu verkaufen und natürlich nicht das Geld zu bekommen, das er sich erwartet, wird das Haus verlost. Damit alles mit rechten Dingen zugeht, hat ein Notar die Hände mit im Spiel. Der Verkäufer legt einen Endpreis fest, den er für sein Haus möchte. Dann wird für diesen Betrag eine bestimmte Losanzahl festgelegt und daraus errechnet sich dann der Lospreis. Für diesen Preis kann nun jeder Lose erwerben – so viel er will. Die Chancen stehen bei solchen Hausverlosungen gar nicht schlecht und sind nicht mit denen bei anderen Gewinnspielen oder bei der Lotterie zu vergleichen. Die Chancen erhöhen kann man auch, indem man einfach ein paar mehr Lose kauft. Und wenn man dann noch etwas Glück hat, dann ist man bald Hausbesitzer.