Ein Euro GmbH

Konnte man bisher nur auf eine GmbH zurückgreifen, wird es künftig die Ein Euro GmbH geben, die eine Gründung mit einer haftungsbeschränkten Rechtsform nach Deutschem Recht ermöglichen wird. Wurde bisher oft auf die Limited zurückgegriffen, wird die Ein Euro GmbH ähnlich günstig und einfach zu gründen sein, wie die englische Rechtsform. Einen wesentlichen Vorteil sichert man sich gegenüber der Limited mit der Ein Euro GmbH, weil man eine deutsche Rechtsform besitzt, die englische Formalitäten und Anwälte erspart. Des Weiteren muss man mit der Ein Euro GmbH nicht auf Limited-Agenturen vertrauen, die weitere Kosten für den Gründer verursacht haben. Mittelfristig wird sich die Ein Euro GmbH vermutlich gegenüber der Limited durchsetzen. Wohl auch, weil die Ein Euro GmbH mehr Seriosität besitzen wird und etwas vom Ansehen der GmbH abfärben wird.

Nach der Verabschiedung des reformierten GmbH-Rechts und der Zustimmung durch den Bundespräsidenten wird die Ein Euro GmbH verfügbar sein. Es wurden als mögliche Termine der 01. Oktober und der 01. November 2008 genannt. Gründer profitieren mit der Ein Euro GmbH maßgeblich vom geringen Stammkapital, das bei der Gründung aufgebracht werden muss. Ein Euro genügt, aber das Stammkapital muss auf 25 000 Euro aufgebaut werden müssen. Daher ist eine Gewinnthesaurierung vorgesehen, ein Viertel des Jahresgewinns muss als Kapitaleinlage verwendet werden. Die allgemeinen Erleichterungen der Gründungsvorgänge abgesehen vom Stammkapital gelten dann gleichermaßen für die GmbH und die Ein Euro GmbH. Daher ist die Ein Euro GmbH nur eine Variante der GmbH und keine gänzlich neue Rechtsform. Vor allem möchte man mit der Ein Euro GmbH die Wirtschaft in Deutschland stärken.

Artikel empfehlen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.