Heublumen und ihre heilende Wirkung

Heublumen sind ein Gemisch verschiedener Gräser und Blütenpflanzen. Seit Jahrtausenden gelten jene Blumen als wirksames Heilmittel, das auch heute noch in der Volksmedizin gerne eingesetzt wird. Bekannt sind diese auch als Flores graminis oder als Grasblüten, die in der Regel ein Nebenprodukt der Heugewinnung darstellen. Vorwiegend besteht das Pflanzengemisch aus Gräsern, dabei kann es sich beispielsweise um die Trespe, das Ruchgras, den Lolch oder das Fuchsschwanzgras handeln. Grasblüten sind bekannt für ihre muskelentspannende sowie auch durchblutungsfördernde Wirkung. Eingesetzt werden diese unter anderem auch bei Chronischen Hautleiden, Erkältungen, Grippe, Rheuma, Muskelkrämpfen, Magen-, Darm-, Blasen- und Nierenbeschwerden oder bei Wechseljahresbeschwerden.

 

Das Pflanzengemisch kann auch sehr sinnvoll bei Nervosität sein, da es als äußerst beruhigend gilt. Heublumen sind auch in Form eines Dampfbades sehr wohltuend und angenehm. Besonders im Winter kann dieses recht wirksam sein. Ein Heublumenbad stärkt zudem die Abwehrkräfte, wodurch dieses bei Fieber oder Erkältungen durchaus angebracht sein kann. Das wohltuende Bad kann auch bei Rheuma mit Erfolg eingesetzt werden. Neben dem Heublumenbad bieten auch Heukompressen oder ein Heublumensack ihre heilende Wirkung an. Der Heublumensack kann entweder selbst hergestellt oder in der Apotheke erworben werden. Dieser wird mit heißem Wasser übergossen und in einem Tuch eingewickelt. Das Tuch mit beinhaltetem heißem Sack wird dann auf die entsprechende Stelle am Körper gelegt.

 

Der Heublumensack bleibt so lange an der schmerzenden Stelle, bis sich dieser abgekühlt hat. Wer jedoch Verletzungen sowie Entzündungen aufweist oder eine Pollenallergie hat, sollte sich lieber um ein anderes Heilmittel kümmern. Was viele nicht wissen ist, das ein Heublumendampfbad bei einer Schwangerschaft sehr sinnvoll sein kann. Dieses wird in der Regel ab der 38. Woche eingesetzt da es das Gewebe lockert und zudem die Wehen anregt. Geeignet sind Bäder diese Art für jene die zum ersten mal ein Kind gebären. Richtig bekannt wurde die Wirkung der Heublumen durch den bayrischen Pfarrer und Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp.

Artikel empfehlen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.