Google published a Google Doodle about the first modern olympic games on April 6th, 2016. The Doodle celebrates the 120th anniversary of the first modern olympic games. The last olmypic games took place in London 2012. The next olympic games will take place in Rio de Janeiro in 2016. There will be several Google Doodles […]
Autor: SimonR
Caroline Herschel
Google veröffentlicht am 16. März 2016 ein Google Doodle über Caroline Herschel. Caroline Herschel war eine deutsche Astronomin. Caroline Herschel hat viele Kometen entdeckt, wie auch den 35P/Herschel-Rigollet, der nach ihr benannt wurde. Sie wurde Ehrenmitglied in der Royal Astronomical Society und in der Royal Irish Academy. Google feiert den 266. Geburtstag von Caroline Herschel […]
Clara Rockmore Google Doodle
Am 9. März 2016 veröffentlicht Google auf zahlreichen Webseiten ein Google Doodle für Clara Rockmore. Clara Rockmore war ein Wunderkind. Sie spielte das Theremin wie kein Zweiter. Ein Theremin ist ein elektronisches Musikinstrument, das berührungslos gespielt werden kann. Clara Rockmore entwickelte das Theremin mit dem Erfinder Leon Termen weiter und wurde später von Robert Bob […]
why is there a leap day? – Leap Year 2016
Google published a Google Doodle about „why is there a leap day?“ on Februaray 29th 2016. On the Google homepage worldwide there was published the Leap Year 2016 Google Doodle. A leap year is a year containing one additional day added to keep the calendar year synchronized with the astronomical or seasonal year. Each leap […]
Rene Laennec
René-Théophile-Hyacinthe Laennec ( 17 February 1781 – 13 August 1826) was a French physician. Rene Laennec invented the stethoscope in 1816, while working at the Hôpital Necker and pioneered its use in diagnosing various chest conditions. He became a lecturer at the Collège de France in 1822 and professor of medicine in 1823. His final […]
Entfernungsmesser, nützlich und genauer als ein Meterstab
Ohne einen Entfernungsmesser geht es nicht, wenn eine genaue Distanz ausgerechnet werden möchte. Damit können Meterstäbe, oder Lineale der Vergangenheit angehören. Sie sind in verschiedenen Variationen vorhanden. Eine der bekanntesten und beliebtesten Entfernungsmesser sind Jene, welche mit Laser funktionieren. Dabei wird ein Laserstrahl auf ein Ziel ausgerichtet, mit welchem sich die genaue Entfernung berechnen lässt. […]
Die ganze Welt setzt sich zusammen aus Physik
Falls man ein kleines bisschen über diesen Satz nachdenkt, ist er so wahr. Ich meine, ist es nicht phantastisch zu was meine Welt im Stande ist? Es existieren unzählige Fachgebiete in der Wissenschaft. Dieser Text soll den Themebereich Strömungslehre bzw. Strömungsmechanik behandeln. Strömungstechnik beschäftigt sich mit dem Bewegen von Partikeln. Das klingt hetzig erst einmal […]
Laser Entfernungsmesser
Auf mein-entfernungsmesser.de haben sie die Möglichkeit sich über Laser Entfernungsmesser, Ultraschall-Messgerät, Messräder und viel mehr zu informieren. Die Seite bietet Ihnen ein hilfreiches Informationspaket zur Entfernungsmessung und von Lasergeräten, die sich mit Entfernungsbestimmung oder mit Vermessungstechnik sowie Positionierung und Ausrichtung von Werkzeugen und/oder anderen Dingen beschäftigt. Ein Laser Messgerät ist kein teures Unterfangen und kann […]
SEO – Was ist das?
Um im World Wide Web mit einer Seite gut zu sein oder unter Umständen sogar Mäuse bekommen zu können, braucht man Ahnung seitens Suchmaschinenoptimierung, sekundär SEO genannt. Das tolle bei Optimierung von Suchmaschinen wäre, dass ich es ganz ohne fulminanten Aufwand zuhause bewerkstelligen kann. Aber erfordert es ein klein wenig Geduld, falls man wie als […]
Strömung
Gerade ab der 5. Klasse erfahren die Schulkinder ziemlich zeitig Zugriff in die Physik. Sowie die Mechanik gibt es das Gebiet der Strömungslehre. Ein demgemäß auf jeden Fall. Es kommt aber vielmehr als bloß ein alleiniger Wissenschaftszweig zur Strömungsmechanik, was es zu etwas Ansehnlicheren macht. Heutzutage ist die Strömungsmechanik grundlegend von Bedeutsamkeit. Etwa beim Konstruieren […]
Der letzte SEO-Wettstreit im Dezember 2011
Seit dem 14.Okt.2011 überschwemmen die SEOs mit ihren Web-Angeboten wieder die Suchmaschinen. Diesmal geht es um das Keywort OnkelSeosErbe. Wird nach “OnkelSeosErbe” gesucht spuckt die Suchmaschine bis jetzt mehr als 230.000 Suchergebnisse aus. Innerhalb dieser knappen Zeit ist das eine erfreuliche Leistung. Um was geht es bei einem SEO-Wettstreit SEO heißt Search Engine Optimizing, das […]
Neueste Kommentare