Hausbau oder Hauskauf?

Wer sich entschlossen hat, eine eigene Immobilie zu besitzen, wird sich zunächst die Frage stellen, ob man sich für den Hausbau oder Hauskauf entscheidet. In der Regel ist es einfacher ein Haus zu kaufen. Dieses kann man nach eigenen  Vorstellungen sanieren und einrichten. Daneben ist es vorteilhaft, da man nicht erst auf Grundstücksuche gehen muss und auch die ganze Planung, die Leistungen eines Architekten oder das Aussuchen eines Fertighauses fallen damit weg. Man spart eine Menge Kosten. Andersherum kann ein Hausbau vorteilhaft sein, wenn man beispielsweise ein Grundstück, welches zur Bebauung freigegeben ist, geerbt hat.

Hier ist die einfachste Methode, um schnell an ein kostengünstiges Haus zu kommen, das Fertighaus. Diese kann man sich vorab in Musterhausausstellungen ansehen. Manche Fertighäuser erhält man auch als Selbstbau- oder Ausbauhäuser. Der Vorteil liegt hierbei, dass man durch Eigenleistung und die Möglichkeit, günstigere Ausbaumaterialien zu verwenden, nochmal eine Menge mehr Kosten einsparen kann. Für Familien mit einem beschränkten Budget sicherlich eine gute Alternative zu sanierungsbedürftigen Häusern. 

Wer aber auf einen bestimmten Baustil und Originalität bedacht ist, der ist sicherlich mit einem alten Haus gut beraten, welches er nach und nach und nach eigenen Vorstellungen sanieren kann. Jedoch muss man bei Denkmal geschützten Häusern darauf achten, dass man die Denkmalbestimmungen einhält, denn hier darf man, besonderen an der Fassade, kaum etwas verändern.

Artikel empfehlen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.