Familienurlaub optimal planen

Ob kurzer Urlaub im Winter oder der große und lange Urlaub im Sommer: Richtig entspannen, richtig Urlaub machen heißt auch richtig planen. Die richtige Planung beginnt meist schon bei der Auswahl des Hotels oder des Urlaubsortes. Im Vorfeld sollte geklärt sein, was unternommen werden soll, welche Aktivitäten geplant sind und wie die eigenen Ansprüche im Allgemeinen sind. Mit ein paar Abstrichen beim Hotel können Familien so einen nicht unerheblichen Teil des Geldes sparen. Es muss daran gedacht werden, dass das Hotelzimmer im optimalsten Fall wirklich nur zum nächtigen da ist. Vielleicht kann da auf den einen oder anderen Luxus verzichtet werden.

 

Auch die Verpflegung sollte gut bedacht werden. Lieber selbst verpflegen, hier und da was essen gehen oder doch im Restaurant des Hotels? Auch hier sind finanziell enorme Unterschiede. Hotels verfügen selbstverständlich über eine Gastronomieausstattung und können im Restaurant meist einen optimalen Service und eine reichliche Auswahl anbieten. Doch eine Familie mit 2 Kindern kann da schnell einen größeren Betrag an Geld lassen – Geld, was vielleicht überflüssig ist. Wer bei der Zimmerwahl auf Kochecke setzt (und sei es nur Wasserkocher, kleiner Schrank, Mikrowelle oder Herdplatten) kann sich schnell und unproblematisch was zu essen zaubern und ist nicht ständig auf Restaurants angewiesen.

 

Und zum guten Schluss muss natürlich auch an die Bedürfnisse der Kinder gedacht werden. Den ganzen Tag am Strand liegen? Den ganzen Tag Burgen, Schlösser oder Ruinen besichtigen? Nicht das optimale für Kinder. Hier sollte bereits im Vorfeld eine gute Mischung aus beidem gefunden werden. Ausflüge nicht zu lang gestalten und immer wieder Pausen – oft helfen schon diese Kleinigkeiten gegen gelangweilte Kinder im Urlaub.

 

Artikel empfehlen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.