Wenn man seinem Kind einmal eine richtige Freude machen möchte, dann empfiehlt sich, seinem Kind einen Geschenkgutschein zu schenken. Und zwar einen Geschenkgutschein für einen kleinen Urlaub auf dem Reiterhof.
Bei einem Urlaub auf dem Reiterhof werden die Kinder oft auch die gesamte Zeit betreut und geschlafen wird in Mehrbettzimmern, was den Zusammenhalt und die Teamfähigkeit des Kindes zusätzlich noch fördert. Der Aufenthalt ist meistens mit Vollpension und ganztägiger Betreuung. Die Betreuer sind geschult und sorgen dafür, dass Anfänger und auch Fortgeschrittene Reiter gefördert werden. Angeboten werden neben ganz normalen Reitstunden auch Ausritte und noch so einiges mehr. Die Reiterkinder werden so in einen festen Tagesablauf mit eingebunden, damit erst gar keine Langeweile aufkommen kann. Auch weiter Veranstaltungen, wie zum Beispiel abenteuerliche Nachtwanderungen, Grillabende, Kutschfahrten, Kinderdisco oder gemütliche Abende am Lagerfeuer sind nur einige Events, die Angeboten werden, um die Reiterkinder zu animieren.
Wer sein Kind nicht alleine in den Urlaub fahren lassen möchte, der kann auf einem Reiterhof in vielen Fällen auch einfach einen Familienurlaub machen. Dafür gibt es dann extra Apartments, bei denen man oft Halbpension in Anspruch nehmen kann. Die Eltern können sich dann tagsüber in der Umgebung und der Natur beschäftigen und den Tag ganz in Ruhe und ohne Kinder verbringen. Und abends ist man dann wieder bei seinem Sprössling, ohne, dass man sich Gedanken machen muss, was der Sprössling den ganzen Tag so treibt. Auf diese Weise kommen wirklich beide Parteien voll auf ihre Kosten. Eltern können entspannen und ihr Freizeitprogramm selbst gestalten und das Kind ist dann ausgelastet durch das ausgiebige Tagesprogramm.