Der Urlaub sollte eigentlich die schönste Zeit des Jahres sein, aber für manche kann es schon im Vorfeld in Stress ausarten – für diejenigen, die den Urlaub mit Hund verbringen wollen. Denn auch für „hundelose“ Menschen mag die Urlaubsplanung schon einiges an Aufwand bedeuten, doch für Frauchen oder Herrchen stellt dies noch ein besonderes Problem dar. So mancher Hundehalter mag hier aus reiner Unkenntnis arge Vorbehalte haben, wenn es darum geht, seinen Vierbeiner mit auf die Reise zu nehmen. Zum einen sind es einige Zweifel, ob ein Urlaub mit dem Hund überhaupt artgerecht sei. Zum anderen macht sich ein Hundebesitzer aber auch Gedanken, ob er mit seinem Fiffy an einem der beliebten Ferienorte auch willkommen ist oder den Unwillen der dortigen Hoteliers oder Pensionswirte erregen würde. An dieser Stelle muss auch gesagt werden, dass wohl nicht jede Ferienoase sich für einen Aufenthalt mit dem Hund gut eignet. Dennoch ist die Auswahl recht groß, wenn es darum geht, zusammen mit den Hund in Urlaub zu fahren und kein Hundebesitzer muss hier deswegen irgendwelche Abstriche machen. Vorausgesetzt, man plant das Ganze wirklich rechtzeitig vor und zieht die entsprechenden Erkundigungen ein. Dies können die Einreisebestimmungen sein, falls man sich ins Ausland begeben möchte, aber auch solche Kriterien wie die klimatischen Bedingungen oder die Erreichbarkeit eines Tierarztes am Ferienort. Sind all die anfallenden Fragen vorab geklärt, so steht einem schönen Urlaub mit Hund am Meer oder im tiefsten Alpenland nichts mehr im Wege.
Carola Schmitz carola_schmitz@freenet.de