CoronaKrise sofortige Hilfen für alle Bezieher*innen existenzsichernder Leistungen

REGELSÄTZE ZU NIEDRIG: UMFRAGE ZU KOSTEN DES TÄGLICHEN LEBENSUNTERHALTS UNTERMAUERT NOTWENDIGKEIT FINANZIELLER SOFORTHILFEN FÜR DIE ÄRMSTEN Pressemitteilung Der Paritätische Hamburg, 28.05.2020, Der PARITÄTISCHE fordert sofortige Hilfen für alle Bezieher*innen existenzsichernder Leistungen.Nach einer repräsentativen Umfrage gehen die allermeisten Menschen, konkret 80 Prozent der Bevölkerung, nicht davon aus, dass die in Hartz IV und Grundsicherung im Alter […]

Lesen Sie weiter


Coronavirus in Deutschland. Was darf die Regierung im Krisenfall?

Nach China hat auch Italien Anfang März Orte und Regionen abgeriegelt, schließlich sogar das gesamte Land zur Sperrzone erklärt. Theoretisch sei das auch in Deutschland denkbar, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Aber unter welchen Voraussetzungen darf eine Regierung das überhaupt? Und welche Rechte und Pflichten haben die Bürger? Prof. Dr. Dagmar Felix, Professorin für Öffentliches Recht […]

Lesen Sie weiter


Oply-Carsharing stellt seinen Betrieb in Deutschland ein

Dem Start-up Unternehmen ist es nicht gelungen, neue Geldgeber zu finden. Auch andere Anbieter tun sich auf dem umkämpften Markt zunehmend schwer. Es ist kein guter Jahres-Auftakt für Mobilitäts-Start-ups: Gerade erst hat der Fahrrad-Werkstattdienst LiveCycle Insolvenz angemeldet, vergangene Woche musste der E-Scooter-Anbieter Circ eine Übernahme durch den US-Konkurrenten Bird bekanntgeben – und nun steht eine […]

Lesen Sie weiter


Gutes Ergebnis im Sinne des Tierschutzes LPT in Hamburg wird geschlossen

Die Hamburger Gesundheitsbehörde hat heute dem Laboratory of Pharmacology and Toxicology GmbH & Co. KG (LPT) am Standort Hamburg Neugraben die Erlaubnis zur Tierhaltung entzogen und damit das Labor de facto geschlossen. Dazu Gert Kekstadt, Experte für Tierschutz der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Wer Tiere halten und Versuche durchführen will, muss hohen Anforderungen in Sachen Tierschutz genügen. Daher […]

Lesen Sie weiter


Cum Ex Steuerräuber, Stadt Hamburg verzichtete auf 47 Millionen Euro von Warburg Bank

Recherchen von Panorama und “Die Zeit” zeigen, dass mehrere SPD-Spitzenpolitiker Warburg-Banker trafen, während gegen diese wegen Cum-Ex-Geschäften ermittelt wurde. Die Hamburger Finanzbehörde verzichtete auf die Rückforderung von 47 Millionen Euro, die sich die Warburg Bank durch Cum-Ex-Geschäfte verschafft hatte. Die Stadt Hamburg wusste spätestens seit 2016 von ihren Ansprüchen gegen Warburg. Die vornehme Bank hatte […]

Lesen Sie weiter


Hofnachfolge gesucht: Innovative Konzepte für Landwirtschaft in Hamburg

Die rot-grünen Regierungsfraktionen wollen die Nachfolge landwirtschaftlicher Betriebe in Hamburg sicherstellen und dazu gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer neue innovative Konzepte entwickeln. Ein entsprechender Antrag wird am 12. Februar in der Hamburgischen Bürgerschaft behandelt. Zuletzt war die Anzahl landwirtschaftlicher Betriebe aufgrund von mangelnden Perspektiven zur Betriebsübernahme rückläufig. In Hamburg sind neben landwirtschaftlichen Betrieben auch alle Sparten […]

Lesen Sie weiter


Auch HASPA Bankfiliale macht dicht im EKZ Hamburg-Steilshoop

Über das berühmt-berüchtigte und oft umstrittene EKZ im Hamburger Viertel Steilshoop wurde schon oft berichtet. Die verwahrlosten Zustände lassen nun auch die Haspa ihre Koffer packen. Die Bankfiliale der Hamburger Sparkasse im “Schrott-EKZ Steilhoop”macht die Schotten dicht – zurück bleiben Pfützen, Müll und Ungeziefer. Der CDU-Bezirksabgeordnete Sandro Kappe befürchtet, dass der Stadtteil Steilshoop ohne eine […]

Lesen Sie weiter


Familienvater, warum seine Tochter in Hamburg nicht mit dem Rad zur Schule fährt

Hamburger Vater erzählt, warum seine Tochter nicht mit dem Rad zur Schule fahren darf. Hamburg soll Fahrradstadt ähnlich wie Kopenhagen (DK) oder auch Amsterdam (NL) werden. Aber wie, wenn die Menschen sich nicht sicher fühlen? Hamburg soll “Fahrradstadt” werden, aber der Radverkehrsanteil steigt deutlich langsamer als angestrebt. Womöglich hat das mit den tödlichen Unfällen zu […]

Lesen Sie weiter


Hamburg: In einem Jahr 1,5 Milliarden Euro für „Flüchtlinge“

Astronomische Summen hat allein der Stadtstadt Hamburg – die Ausgaben des Bundes noch gar nicht gerechnet – seit 2015 für Zuwanderer aufgewendet. Dazu gibt es Zahlen des Senats und einen Bericht der Sozialbehörde. Für die Unterbringung, Versorgung und Integrationsmaßnahmen von „Flüchtlingen“ hat die Hansestadt Hamburg von 2015 bis 2019 rund 5,3 Milliarden Euro ausgegeben. Am […]

Lesen Sie weiter


Elbe, Hafencity, Speicherstadt – eine Fototour durch Hamburg

Neben anderen europäischen Metropolen wie Rom, London, Paris, Barcelona, Lissabon und Athen gehört auch Hamburg zu den beliebtesten und meistbesuchten Destinationen im internationalen Städtetourismus. Die Hansestadt feiert schon seit vielen Jahren immer neue Besucherrekorde. Mit ihrem umfangreichen Kultur- und Freizeitprogramm, ihrem bunten Nachtleben und ihrer reichhaltigen, internationalen Gastronomie lockte Sie im Jahre 2012 insgesamt 5.604.000 […]

Lesen Sie weiter


Wäre schön wenn mich mal einer mietet – Carsharing mit DriveNow

Hamburg 03.April 2017, Carsharing jedermanns Sache, oder doch nur bezahlte Liebe ohne emotionale Bindung. Meine Sedcard: Schnuckelige BMW Limousine,registriert für den Verkehr bin ich in München. Äusserliches Kennzeichen: M – DX 6997 Diskret gemietet für besondere Stunden oder vermittelt für atemberaubene Großstadterlebnisse Doch Hamburg ist wohl nicht mein Pflaster, bin schon seit über 24 Std […]

Lesen Sie weiter


Hamburg – wichtigster Musical- und Kreuzfahrtstandort Deutschlands

Hamburg – mit dieser Stadt verbindet man vor allem Kreuzfahrtenschiffe und Musicals. Und diese Assoziation kommt nicht von ungefähr. Die altehrwürdige Hansestadt hat sich in der Kreuzfahrt- und Musical-Industrie schon lange als eine eigenständige Größe fest etabliert und spielt inzwischen in diesen beiden Branchen auf dem internationalen Parkett eine wichtige Rolle. Und eine Trendwende ist […]

Lesen Sie weiter


Eine Städtereise nach Hamburg

Hamburg wird nicht umsonst das Tor zur Welt genannt. Die Elbmetropole ist Deutschlands zweitgrößte Stadt. Die Hansestadt hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten und meistbesuchten Ziele für Städtereisen in Europa entwickelt und lockt jedes Jahr Millionen von Touristen aus aller Welt an die Elbe. Zu den klassischen Touristenattraktionen in der Elbmetropole […]

Lesen Sie weiter


Olympia 2024 Hamburg – Mittendrin ein Relikt aus der Nazizeit

Hamburger Bürger sollen per Referendum am 29.November ruckzuck die Olympia-Bewerbung Hamburg 2024 durchwinken. Kritische Fragen werden im Vorfeld von der Bewerbungsgesellschaft Hamburg 2024 GmbH, Am Strandkai 1 (Hafen-City), 20457 Hamburg, abgebügelt. Man hat im noblen Domizil in der Hafen-City Wichtigeres zu regeln, es locken gutdotierte Posten und mehrere Milliarden Euro, die man gerne unter sich […]

Lesen Sie weiter